Aktuelles
Liebe Schülerinnen und Schüler,
momentan ist für uns alle eine schwierige Zeit,
der Ukraine Konflikt, Corona …
Jeder macht sich seine Gedanken, da kann es helfen darüber zu sprechen.
Wir, das Beratungsteam Wolfgang und Frau Vahle, sind in jeder 1. Pause im
Beratungsraum 336 für euch da.
Ihr könnt natürlich auch nur zum Dartspielen kommen.
Kommt gerne vorbei!
Digitale Einblicke in die Heinrich-Behnken-Schule Selsingen für interessierte Viertklässler und Eltern
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Heinrich-Behnken-Schule interessieren. Einen digitalen Einblick haben wir auf diesen Seiten zusammengestellt. Hier finden Sie Infovideos von unserer Schulleiterin Frau Wichern, vom Didaktischen Leiter Herrn Brokmann und von Kolleginnen und Kollegen, die Sie über die Besonderheiten unserer Schule und unserer 5. Klassen umfassend informieren und die etwas über unsere Schule erzählen.
Über die Videos hinaus bietet unsere Homepage einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und das Angebot der Heinrich-Behnken-Schule. Gerne können Sie sich aber auch telefonisch unter der Nummer 04284-2251 bei uns melden. Dann können wir individuell Ihre persönlichen Fragen beantworten. Und endlich wieder möglich:
Eine Infoveranstaltung ist für den 26.04.2022, 18:30 Uhr geplant.
Donnerstags und freitags finden kleine Führungen durch die Schule statt.
Tag der offenen Tür
Wir freuen uns auf Sie und auf euch!
Anja Wichern
Oberschulrektorin
Sechstklässler der Heinrich-Behnken-Schule ermitteln Schulsieger im Lesewettbewerb
In der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule ist am Freitag der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2021/22 zu Ende gegangen. Die Jury kürte Katharina Steffens aus der Klasse 6c zur Siegerin. Ihr Lohn: zwei Bücher ihrer Wahl und das begehrte Ticket für den Kreisentscheid.
Sprachendorf: Achtklässler der Selsinger Oberschule üben Alltagssituationen auf Englisch
Wer in einer Fremdsprache Alltagssituationen zu bewältigen hat, der benötigt nicht nur das erforderliche Vokabular, sondern etwas Mut und vor allem Praxis. Die verschafften sich Achtklässler der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule am Montag im Sprachendorf. Die Mensa war plötzlich die Kulisse für einen Stadtteil von New York. Ob Hotel, Souvenir-Shop, Arzt, Polizei, Imbiss oder Bekleidungsgeschäft: Überall galt es, auf Englisch zu kommunizieren.
Selsinger Oberschule heißt neue Fünftklässler mit Einschulungsgottesdienst willkommen Von Lutz Hilken Selsingen. „Du bist mehr wert als dein Notendurchschnitt“: Diese Botschaft ist den neuen Fünftklässlern bei zwei Einschulungsgottesdiensten in der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule am Freitag mit auf den Weg gegeben worden. Schulleitung, Klassenlehrerinnen und Pastor Markus Stamme hießen die Mädchen und Jungen herzlich willkommen, die nun – auf vier Klassen verteilt – einen neuen Lebensabschnitt beginnen.
Betriebe und Institutionen zeigen Selsinger Oberschülern Wege in die Berufsausbildung
Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Milchtechnologen oder zum Mechaniker für Vulkanisationstechnik, Karriere bei der Polizei, der Bundeswehr oder bei regionalen Firmen und Institutionen: Jugendlichen bieten sich viele berufliche Möglichkeiten. Um sich einen Überblick zu verschaffen, persönlich und digital mit Arbeitgebern in Kontakt zu kommen, absolvierten die Neuntklässler der Selsinger Oberschule am Montag einen Berufsweg-Parcours.