Donnerstag, 27. Februar 2025 12:04
 

Dokumente für die Schulanmeldung

Hier finden Sie alle Unterlagen für die Anmeldung. Die Dokumente mit dem Hinweis "Bitte unterschreiben" müssen Sie an uns zurücksenden oder abgeben. Zur Schulanmeldung gehört auch ein kurzes Anmeldegespräch.

Die Anmeldezeiten sind: Mi 7. Mai und Do 8. Mai von 8 Uhr bis 15 Uhr

und Fr. 9. Mai von 8 Uhr bis 14 Uhr.


Sonntag, 26. Januar 2025 10:15

 

Die Entscheidung für die weiterführende Schule steht an?

Ein wichtiger Schritt in den nächsten Lebensabschnitt!

 

Wir möchten Ihnen und ihrem Kind unsere Schule vorstellen und bieten Schulführungen in kleinen Gruppen an.

"Klassenräume, Fachräume, Mensa, Schulhof und das Konzept der Schule"

Bitte melden Sie sich vorher im Sekretariat telefonisch (042842251) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.

 

Die Führungen dauern ca. 45 Minuten.

Termine 2025:

Freitag, 28.02. 13 Uhr

Dienstag, 04.03. 14 + 15 Uhr

Dienstag, 11.03. 14+15 Uhr

Donnerstag, 13.03. 13 Uhr

Dienstag, 25.03. 14+15 Uhr

Freitag, 28.03. 13 Uhr

Dienstag, 22.04. 14 +15 Uhr

Montag, 28.04. 15.15 Uhr

Dienstag, 06.05. 14 + 15 Uhr

 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!


Mittwoch, 03. März 2021 18:22
Hier finden Sie Informationen, Videos und Fotos, um unsere Schule besser kennen zu lernen. In diesem Jahr findet unsere Vorstellung online statt. Wir hoffen Sie und Euch auch bald live in unserer Schule begrüßen zu dürfen und in kleinen Gruppen die Schule vorzustellen.


Montag, 02. März 2020 12:10

Die Heinrich-Behnken-Schule stellt sich vor. 

Im Rahmen des Informationsabends wurde unser Konzept von Oberschulrektorin Anja Wichern und Didaktischem Leiter Timo Brokmann vorgestellt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann zögern Sie nicht uns anzurufen. (04284 - 2251)

Abschlüsse
Jeder Schüler ist uns wichtig
Wir bieten ein vielfältiges Lernangebot
Die Schulwoche
Wir arbeiten und reden miteinander
Selbstständigkeit entwickeln und fördern
Wir sind verbunden mit der Region
Aktives Schulleben und Gemeinschaft
Respekt und Wertschätzung sind wichtig
Gemeinsam ans Ziel
previous arrow
next arrow
 
Abschlüsse
Jeder Schüler ist uns wichtig
Wir bieten ein vielfältiges Lernangebot
Die Schulwoche
Wir arbeiten und reden miteinander
Selbstständigkeit entwickeln und fördern
Wir sind verbunden mit der Region
Aktives Schulleben und Gemeinschaft
Respekt und Wertschätzung sind wichtig
Gemeinsam ans Ziel
previous arrow
next arrow